Willkommen in meinem kleinen Atelier am Meer

Während deine ganz persönliche Mokiitasse entsteht, lade ich dich ein, mir beim Malen über die Schulter zu schauen. So kannst du jeden Tag mitverfolgen, wie deine Bilder ein neues Gesicht in Aquarell bekommen. 
Bitte sag mir auch, wenn etwas ganz anders wird als du es dir vorstellst. Denn meistens kenn ich dich ja nicht persönlich und seh dich und deine Liebsten vielleicht in einem anderen Licht als du. 

Die Drei von der Löwenwiese

Beim Hintergrund habe ich dieses Mal vollkommen freie Hand. Ich weiß nur: die Lieblingsfarben sind rosa und grün. 

 Da drei Löwenkopf-Kaninchen die Hauptrolle spielen werden, entscheide ich mich für eine Sommerwiese mit rosa Gänseblümchen. Einzelne Blumen hebe ich hervor, um sie später ins fertige Bild setzen zu 

können



Während die Wiese trocknet zeichne und mal ich die drei Freunde.




Erste Farbschichten lassen erkennen, was die Mümmelmännchen am liebsten tun.








Mokii, Mokiimugs, Mokiitasse, Stiina van Dijk, Kaninchen, Geschenke, Mokii - mugs by Stiina



Zwei Kumpels auf Texel

 Wie passend, ich bin schon total im Texelfieber. Im Juni werde ich ein Wöcheltchen Inselurlaub machen. Und während ich schon innerlich die Koffer packe, zeichne ich diese beiden Herzensbrecher, 

 denn sie teilen meine Leidenschaft. Lange Strandspaziergänge und chillen in den Dünen.


Heute skizziere ich und unterlege die Bilder mit einer Grundfarbe. Außerdem tüftel ich schon mal ein bisschen am Bildaufbau. 


Die Hunde erhalten ihren ersten Anstrich.


Und mit dem Fächerpinsel trage ich einzelne Härchen auf.


Heute mal ich draußen. Die einzelnen Motive müssten heute Abend fertig sein.






Nikis.stars -  Echte Stars erobern meine Mokiis

Drei Bobtails und ein Corgi stehen schon auf meinem Schreibtisch Schlange. Ich spitze den Bleistift und beginne mit den Skizzen.
Auf Instagram findet ihr phantastische, gut gelaunte Hundefotos. Den Link habe ich euch unter die Überschrift gesetzt. Klickt und likt doch einfach mal vorbei. 

 

Das wuschelige Trio bekommt eine erste Grundierung, ihr kurzbeiniger Kumpel einen ersten Anstrich.



 

Die Ohren stehen steil im Wind, das Fell weht aus dem Gesicht. Ich spüre eine steife Brise beim Malen.

 


Das Malen ist beendet. Ich lasse noch einmal gut durchtrocknen bevor ich die Konturen zeichne. Jetzt bin ich gespannt, welches Tassenmodell  sich Nicole für ihre Mokii aussucht,


Psst, diese Mokii ist eine Überraschung. Ich verrate nichts, nur dass sie schon in der Post ist.


Auch Hunde haben eine Patentante

So zum Beispiel Tedy. Als Dankeschön bekommt seine Patentante eine ganz persönliche Mokiitasse.

Anders als auf dem Foto male ich die beiden auf eine schöne Holzbank. So können sie gemeinsam draußen die ersten warmen Nachmittage genießen.

Diese Mokii bekommt einen handgeschriebenen Schriftzug.

Auf Schmusekurs

Im Wald zusammen die Natur genießen. Zu jeder Mokii habe ich eine Geschichte im Kopf. Ich seh meine Protagonisten genauso wie Tedy und seine Patentante durch ihr Leben spazieren.

Hier seht ihr, wie das Bild dann in meinem Designer aussieht.

Drei Mann in einem Boot!


... oder so. Auf jeden Fall gehen diese Drei auf Tour und entdecken die Welt.

Ich bin mir noch nicht sicher wie ich das Bild letztendlich aufbaue. Soll das Auto ganz nah herangezoomt werden? Ich entscheide mich schließlich dagegen. 

Da ich nicht nur viele Hunde unterbringen möchte, sondern auch sehr ausladende Motive habe, entscheide ich mich für echtes Camperfeeling

Camping, mokiimugs, Mokii - mugs by Stiina, Stiina van Dijk, Emaillebecher, Campingtasse, Campervan, Abenteuer

Wenn ihr genau hinseht entdeckt ihr noch Unterschiede vom Bild auf der Tasse zur fertigen Druckvorlage. Ich schau immer mal gern wie meine Ideen tatsächlich auf der Tasse wirken, bevor ich dann alle Feinheiten einarbeite. 

Hallo Moosie!


Tausend kleine Moosies tummeln sich auf meinem Schreibtisch

Eigentlich bin ich mit dem Malen fertig. Doch kurz vor Fertigstellung tritt der kleine Leon auf die Bühne. Ein 4 Wochen alter Welpe will schon mit auf die Mokii. Also hole ich noch einmal den Pinsel heraus.

Inzwischen ist Moosies kleiner Bruder fertig gemalt. Noch einmal gut durchtrocknen, damit ich morgen scannen kann.

Elke bestellt sich gern ein Paar mit einer Fototasse Big (500ml) und einer Emailletasse.
Ich freu mich über diese beiden Originalfotos, die mir Elke eben geschickt hat.

So passen diese neuen Mokiis wunderbar zu den anderen, die sie schon Zuhause hat. 

Eine Mokii für`s Zeltkindertreffen

Hm, meine dünnen Bleistiftskizzen abzufotografieren glückt nicht wirklich. Viele Fotos vom letzten Zeltkindertreffen liegen auf meinem Schreibtisch.

Ein paar Tassenentwürfe liegen vor mir, aber auf einen tatsächlichen Aufbau kann ich mich noch nicht festlegen. Soll es eine Thermotasse oder doch lieber Keramik werden und wenn ja welche. Die Diskussion läuft. Da die Druckvorlagen sehr unterschiedlich sind beginne ich mit den Skizzen und nicht mit dem Hintergrund.

Malen, trocknen, warten, malen, ...


Die Bilder sind fertig gemalt. Zeit für einen neuen Hintergrund.


Ein Probeaufbau auf der Tasse. Mir gefällt´s. Euch auch?


Inzwischen sind die Zeltkinder in ihrem Tassenlager eingezogen. Jetzt kann das Treffen kommen!

Mit Fienchen auf Tour

Diese Mokii wird eine Herausforderung, denn dieses Mal gibt es eine gezeichnete Vorlage. Steffi hat mit Bleistift ein cooles Camperbild entworfen, dem ich jetzt Leben einhauchen soll.

Die Accessoires für den Hintergrund als Overlay, natürlich noch im Entstehen 

Mit karibischen Musik im Hintergrund mache ich mich an die Ausgestaltung der Motive 

Einmal Trocknen bitte 

Bei den Bullies arbeite ich wieder mit Maskierflüssigkeit. So bleiben Scheinwerfer und Chromteile vom bunten Anstrich verschont.

Im fertigen Bild sieht der Bulli dann so aus.

Mit der Tasse ist auch eine Druckvorlage für die Heckscheibe von Steffis Auto entstanden. Ich bin ja gespannt, wie das fertig aussieht

Maxi am Meer

Den Maxi seh ich eigentlich täglich auf Facebook. Darum war es auch gar nicht so einfach, Bilder auszuwählen. Es gibt so viele schöne! Meine Auswahl fiel auf diese hier. Seht ihr schon den Maxi auf der Düne dösen? 

Grundieren mit a bissl Kaffee

Schattieren und erste Nuancen

Feinarbeit

Maxi ist fertig gemalt und schon im Computer.

Thema dieser Mokii ist ein Tag am Strand. 

Ich freu mich über zwei schöne Fotos vom ersten Kaffee. Vielen Dank liebe Gabi!

Traumhaft schöne Tage auf Texel

Chrissy war Fallschirmspringen über Texel. Wie cool ist das denn? Das Portrait rechts soll auf jeden Fall das Hauptmotiv der Tasse werden

Aber noch ein paar Akzente auf der Mokii sind auf den anderen beiden Seiten gut möglich. Ich muss noch nach einem schönen Hintergrund Ausschau halten und mir dann über die Anordnung Gedanken machen.

Die zweite Mokii wird eine Radfahrer-Mokii.

"Das dauert so lange" ... "und man sieht gar nichts" würde ich nörgeln, wenn ich ein Kind wäre Ein Fahrrad malen dauert immer ewig, aber ich mal heute Abend so lange weiter, bis es fertig für die Mokii ist. 

Oben in den Himmel setz ich noch bei Christas Mokii ein Flugzeug, dachte ich mir.
Heute wird gescannt und ein passender Hintergrund ausgesucht.

Erinnerung an den besten Freund

Nach dem Skizzieren ...

folgt die Grundierung. Für den Flauscheffekt hole ich den Borstenpinsel heraus

Heute lasse ich die Farbe gut durchtrocknen, dann kann ich morgen die Feinheiten herausarbeiten. Für den Hintergrund werde ich ein Feld mit Strohballen malen. Ein paar Häuschen vielleicht noch im Hintergrund. Mal schau`n.

Bevor die letzten Feinheiten herausgearbeitet werden,  mach ich mich morgen an einen neuen Hintergrund 

Der Hintergrund entsteht. Eigentlich finde ich die weißen Strohbommel ganz cool. Aber natürlich bekommen sie auch noch Farbe.

Der Strohballentest. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Mokii mit diesem Filter gestalte oder ob ich bei der Natur bleib. Im Moment find ich´s cool. Erst auf der Tasse werd ich entscheiden, welche ich nehm. Oder ich frag einfach mal die Helga, was ihr besser gefällt.

Der Untergang der Titanic

Es ist schon 113 Jahre her und dennoch zieht der Untergang der Titanic Menschen in ihren Bann. So auch Sabines Enkel. 
Er soll eine Tasse mit passendem Teller bekommen. 
Ich beginne mit Mokii - Steno.

Danach skizziere ich die Druckvorlage. Hurra, ich habe mein Zeichenbrett wieder. Das vereinfacht einiges. Nachthimmel und Meer versinken im Wasser. Nass in nass male ich zuerst den Himmel und damit die Farben schön ineinanderfließen, steht das Bild für ein paar Minuten Kopf.

Jetzt taucht auch das Meer in dunkles Blau ein. Wie die Lichteffekte am Ende sein müssen, sehe ich erst, wenn die Titanic mal probeweise auf dem Hintergrundbild war. Dann kann ich Feinheiten herausarbeiten.

Auf den Beibooten sitzen die Schiffbrüchigen dicht aneinander gedrängt. 

Den Abend nutze ich und male weiter aus.

Die fertig gemalten Bilder werden nun zu einer Druckvorlage zusammengefügt. 

Dabei vergleiche ich immer wieder, wie sich das Bild dann tatsächlich auf der Tasse macht. Die "große" Titanic zum Beispiel wirkt auf de

Für den Teller kann ich dann die Titanic wieder etwas näher heranholen. 

Mokii ganz weit weg: Eine karibische Mokii entsteht

Noch haben wir ein bisschen Zeit. Noch ist Evelyns Tochter in Mittelamerika. Ein traumhaft schönes Erinnerungsfoto ist Grundlage für diese Mokii. Ich zeichne mir ein Druckraster und mische meine Farben karibisch. Zur Kontrolle setze ich oben an den Blattrand kleine Farbproben.

Leider ist es schon dunkel, als mir die Idee kommt, ich könnte noch schnell ein Foto fürs Atelier machen. Aber ihr seht, es geht voran.

Während auf einem anderen Blatt Evelyns Tochter trocknet, scanne ich den Hintergrund und bereite eine Druckvorlage vor.

Ihr wisst ja schon wie der Hase läuft: Grundieren, warten

ausarbeiten, warten ;-)

Pünktlich zu Ostern ist die Mokii bei Evelyn. Ich bin gespannt, was ihre Tochter zu der Überraschung sagen wird.

Camperfrauen - eine Mokii für gemeinsame Treffen

Das Logo gab es schon. Meine Aufgabe war es, eine coole Mokii fürs Gruppentreffen zu kreieren. 

Also malte ich das Logo in Aquarell und schickte den Bulli noch einmal in anderer Perspektive auf die Rückseite.

Mit den knalligen Farben wirkt das Motiv besonders gut in Kombination mit einer Keramiktasse mit orangem Rand und Henkel.

Aber natürlich darf auch eine Emailletasse nicht bei einem Gruppentreffen auf dem Campingplatz fehlen.

Bereit für die große Tour

Sabine plant ihre große Tour. Genau wie ich ist sie mit Minicamper und Hund unterwegs. Ich fertige erste Skizzen an

und grundiere schon mal ein bisschen.

Öre bekommt einen ersten Kaffeeanstrich. Später wenn die Farbe trocken ist, kann ich das Geschirr ausradieren. 

Inzwischen darf Öre schon mal einsteigen. Und ich bereite den Hintergrund vor. 

Da die Mokii einmal mit auf Reisen gehen soll und einmal als Windlicht zu Hause bleiben soll, muss ich mir ein paar Kniffe einfallen lassen. Denn die Druckvorlage für das Windlicht ist ein recht niedriges, langgezogenes Panoramabild.

Diese Mokii hat viele Besonderheiten: Die Nummernschilder beispielsweise. Eine andere Idee, die mich gleich in ihren Bann zog, war, dass liebe Menschen und Tiere, die bereits verstorben sind, mitreisen. Diese beiden Schmetterlinge symbolisieren Sabines Hunde.

Zwei Möwen auf der Rückseite erinnern an Vater und Bruder. Was für eine außergewöhnliche Idee!

Let`s do it! 

Ich liebe Baumärkte! Wie cool, dass ich für diese Mokii mit der Kamera in der Hand durch die Gänge streifen kann.

Jede Menge Werkzeug landet auf meinem Block. 

Doch die Mokii braucht noch einen Hintergrund. Eine Blankodruckvorlage dient mir als Zeichenpapier. 

Auf dem schwarz-weißen Hintergrund wirken die einzelnen Gegenstände besonders schön.

Hurra - wir fahren ans Meer

Endlich ein bisschen länger am Meer bleiben können. 
Endlich mit dem eigenen kleinen Zuhause verreisen.

Endlich den Wohnwagen abholen!
Die Grundierung und die ersten Schattierungen sind fertig.

Dieses überbordende Glücksgefühl kenne ich nur zu gut. 

Jetzt muss das Gespann ans Meer. Mal schauen, welcher Hintergrund passt. 
Schlafen unter dem Sternenhimmel, das ist Camping pur.

Oder doch lieber zum Kap Noord?

Nun ist es an dir. Welcher Hintergrund soll es werden?

Wer genau hinschaut, entdeckt Maja hinterm Wohnwagenfenster. 

Kiwi und Bolle 

Von ihrem letzten Texelurlaub hat Dani jede menge Bilder von den beiden mitgebracht. Gestern Abend war es schon zu dunkel, um noch schnell ein Foto der ersten Skizzen online zu stellen.

Heute erfolgt die Grundierung 

Diese Mokii beginnt für Rechtshänder mit einem herrlichen Strandtag und endet auf der Rückseite mit einem traumhaften Abendspaziergang beim Leuchtturm.

Seemannsgarn

Jede Menge Fischernetze schlängeln sich um Elkes Lieblingsstücke. 

Wenn der erste Anstrich gut durchgetrocknet ist werde ich die Feinheiten herausarbeiten 

Nun muss ich nur noch einen passenden Hintergrund auswählen

Unvergessen: Gibbs

Gibbs erhält eine erste Lage Farbe.

Langsam arbeite ich die Schattierungen heraus 
Labbies malen finde ich wahnsinnig schwer. Eigentlich sind sie einfarbig,  andererseits spiegelt ihr glattes Fell so viel Licht. 

Step by Step geht es voran.  Die Schnauze muss ich noch heraus arbeiten. 

Die Arbeiten zu Gibbs` Mokii liegen kurz vor der Fertigstellung. Bevor ich die Konturen malen kann, muss er noch einmal gut durchtrocknen über Nacht.

Silke hat das Tassenmodell Pott ausgewählt. Hier hat Gibbs jede Menge Platz, um in der Sonne zu chillen oder am Strand entlang zu düsen.

Stormy wether

Heute skizziere ich und setze die erste Grundierung. Ich denke, ich werde mich auch an ein neues Texelhintergrundbild im Rahmen dieser Mokii machen. Die hohen Wellen faszinieren mich auf Alexandras Bild.

.

Bis auf ein paar Feinheiten ist Holly fertig 

Ein neuer Hintergrund entsteht 

Für die Rückseite entscheidet sich Alexandra für Anton und Luca, die ich im letzten Jahr auf eine Mokii gemalt hatte. So sind alle drei auf Texel am Strand unterwegs.

Happy Birthday!

Eine Hochzeit auf Texel 

Ein Traum, oder? Heiraten am Strand, barfuß, den Sand zwischen den Zehen. Einfach wunderbar.  Ich freue mich auf diesen einzigartigen Auftrag.  Zwei traumhaft schöne Hochzeitsbilder liegen auf meinem Schreibtisch und ich beginne mit den Skizzen. 

Beide Skizzen sind nun fertig.  Heute erhalten sie noch ihren ersten Anstrich.  Dann muss die Grundierung gut durchtrocknen 

Meine liebe Freundin

Ein wunderschönes Urlaubsfoto und noch dazu aus Egmond liegt auf meinem Schreibtisch. 

Heute wird erst einmal grundiert 

Bevor ich scanne muss das Bild noch einmal gut durchtrocknen.

Bevor ich scanne muss das Bild noch einmal gut durchtrocknen.

Ach Mama,

wie gern würde ich jetzt mit dir zusammen die Vorweihnachtszeit genießen...
Diese Mokii wird eine Erinnerungstasse .

Eine tolle Großfamilie

Was bin ich froh, dass Silke eine Emailletasse haben möchte. Die ist nämlich mehr lang als hoch in der Druckvorlage. So finden alle fünf bestimmt Platz auf der Mokii. 

So, wie ihr seht haben wir den Dresscode ein bisschen verändert. Wer hoch hinaus will, kann sich ruhig ein bisschen fein machen :-) Damit die Farben nicht ineinanderlaufen, lasse ich das Bild gut durchtrocknen bevor die nächste Schicht Farbe kommt.

Hintergrund wird dieses Mal ...
... ein wunderschönes, altes Flugzeug. 

Ein letztes Mal gut durchtrocknen

Silke bestellt sich zwei Emailletassen und dieses coole Tablett. Sie schreibt:🥰🤩 ich liebe es, das sieht ja so schön aus. Besser als ich es erwartet habe, und ich kenne deine Tassen und Tablets ja. 
Das ist so toll, was du aus den drei verschiedenen Fotos gemacht hast. Ganz große Klasse. ☺️

Die Zeltkinder

... ganz persönlich

Ich beginne mit Skizzen und Deko und bin froh, dass bis Weihnachten doch noch ein bisschen Zeit ist
Die Zeltkinder haben inzwischen eine Grundierung erhalten und neue Skizzen sind gemacht.

Blatt für Blatt geht es weiter bei den Zeltkindern 

So viel Campingfeeling

So viel Campingfeeling

Es weihnachtet sehr

Zuerst einmal male ich einen neuen Hintergrund

Wie ihr seht ist er eher quadratisch, also nicht für eine Tasse geeignet. Richtig! Hier entstehen ganz persönliche Christbaumkugeln.

Step by Step kommt Farbe und Schattierung  ins Spiel 

Und auch Sissys Hunde dürfen nicht fehlen 

Mich freut seht was Sissy schreibt. Sie hat nämlich schon zwei Kugeln vom letzten Jahr. "Ich hab sie das ganze Jahr dekoriert und habe immer Freude daran"

Meer geht immer

Heute Abend wird noch grundiert. Und da Rinas Lieblingsfarbe blau ist, färbe ich Bluse und Strandkorb zartblau.

Noch einmal gut durchtrocknen, dann kann ich heute Nachmittag die Konturen setzen und scannen.

Der Hintergrund bekommt die Schrift. 

Die fertige Mokii serviert als echter Strandbegleiter leckeren Tee mit Kluntjes an Ostfrieslands Küste.

Allerbeste Freundinnen 

Freundinnen ... und das bestimmt schon ein Leben lang. Heute habe ich die Skizzen gemacht und grundiert. 

Gestern erfahre ich, dass sich die beiden erst vor drei Jahren auf Texel kennengelernt haben.  Seither gibt es keinen Tag ohne Kontakt.  Ich finde, diese Innigkeit sieht man ihnen an.

Zwei Hintergrundbilder gab es diesmal zur Auswahl. Einmal drüber schlafen, dann fiel die Entscheidung auf ganz viel Wasser.  Jetzt ist die Mokii schon auf dem Weg zu Uschi und Rosi. 

Texel - my place to be

Also diese Mokii passt doch perfekt zur Jahreszeit. Im gelben Friesennerz und dick eingemummelt genießt Claudia das Inselleben.

Pinselstrich für Pinselstrich kommt mehr Farbe ins Spiel. 

<jetzt kann der Herbst kommen!

Moosy und Balou 

Was sind sie für ein süßes Pärchen. Moosy ein tiefer gelegter Herzensbrecher und Balou ein sanfter Riese, jedenfalls im Vergleich zum Moosy.

Beide erhalten erst einmal eine Grundierung.

Es kommt immer mehr Farbe ins Spiel 

Und Frauchen möchte natürlich auch mit auf die Tasse. 

Eine weitere Mokii für Elke ist die Erinnerungs- und Traum-Mokii mit ihrem Collie. 

Mir fiel auf, dass ich selbst gar keine ECHTE Mokii habe.  Ich habe Mokiis, die Stimmungstassen sind. Tulpen, Frieden,  Meer,  alles mögliche, viele verschiedene Tassen, aber keine einzige mit Emil, Wickie oder meinen Mädchen.  

Eine Abenteuer Mokii 

Deshalb wird mich diese Mokii auf meiner großen Winterreise begleiten. Und da ich schon in 2 Wochen losfahre, musste ich genau heute mit dem Malen beginnen.  So kommt die Mokii noch pünktlich zur Abreise an.

Die fertige Emailletasse habe ich mir mit blauem Rand bestellt. Es gibt sie einmal wie hier mit dem Logo und ...

in der zweiten Ausführung ganz schlickt auf weißem Hintergrund.

Urlaub auf Borkum

Jetzt wird´s eng! Gleich 28 Pfoten und 2 Beine wollen auf die Mokii. Da muss ich erstmal schauen, wo ich die acht unterbringe. Somit beginne ich mit Mokii - Steno.

Tag 2: Der Hintergrund ist fertig.

So, die Mannschaft ist fertig.  Jetzt noch einmal gut trocknen und dann kann ich morgen die Mokii in die Produktion schicken.  Natürlich frag ich vorher,  ob Jutta noch einmal schauen möchte oder ob sie lieber überrascht werden mag.  Heute Abend kann ich schon die Hintergrundmotive bearbeiten und an die Druckvorlage anpassen. 

Jutta schreibt: Meine Tasse ist in echt so klasse geworden und wirklich jede/r der Hunde super getroffen!😍😍😍 Sie wird mich jetzt überall hin begleiten. 

Bolle - mit Schalk im Nacken

Bisher ist der Bolle nur skizziert. Heute Abend erfolgt dann noch die Grundierung und ich mach vielleicht auch schon die Skizzen von seinem Herrchen.

Mit Bolle geht es langsam voran. Einfach viel zu viele Haare der Hund

Herrchen bekommt einen ersten Anstrich

Auch für Herrchen und Bolle bekommen heute Abend noch ein paar Schichten Farbe.  

So, noch einmal gut trocknen lassen und dann kann ich die Konturen zeichnen und scannen.

RIP kleine Prinzessin

Die erste Tasse mit der kleinen Prinzessin ist nun fertig. 

Es gelingt mir nicht immer, dass ein Aquarellblatt so schön stimmig aussieht. Doch wenn es so ist, dann kannst du es dir Zuhause einrahmen und als echtes, handgemaltes Original immer um dich herum haben.

Eine Emailletasse mit schwarzem Rand, wie cool. Perfekt für ausgiebige Reisen mit dem Wohnwagen. 

Bei der zweiten Tasse geht es an Texels nördliche Spitze. Mit der Vlielandbrug im Rücken posieren die drei am Strand.

Auch bei dieser Mokii wird die kleine Prinzessin einen Extraplatz erhalten.